QStarz GPS XBow RaceDirector 2

Qstarz – Daten mit 5Hz aufzeichnen

Tipps & Tricks

In diesem Artikel beschreibe ich, wie man aus einem 1Hz Logger einen 5Hz Logger macht. Bei diesem Logger handelt es sich um einen sehr günstigen Consumer Logger BT-Q1000XT der Firma Qstarz. Laut Spezifikation kann dieser Logger die Daten mit maximal 1Hz aufnehmen. Das wäre für RaceDirector TrackDay zu wenig. Kein Problem, wir haben einen legalen Weg gefunden, damit der Logger die Daten mit 5Hz speichert.

Hier zeige ich euch, was ihr machen müsst damit der Logger mit 5Hz aufzeichnet. Keine Angst! Es ist nur eine Kleinigkeit und es muss nicht einmal die Firmware verändert werden. Somit bleibt die Garantie und die Gewährleistung aufrecht.

5Hz Abtastrate bedeutet nicht, dass die Daten auch mit 5Hz gespeichert werden!

Bei dem Logger handelt es sich um den BT-Q-1000XT der Firma Qstarz. Wenn man die Daten mit 5Hz speichern möchte, funktioniert das nicht. Die Beschreibung des Loggers muss man genau lesen, um zu verstehen, was Qstarz seinen Kunden mitteilen möchte – siehe Hardware Features/Update Rate. Ja, der Logger kann zwar in 5Hz die Daten empfangen (Abtastrate 5Hz), zeichnet sie aber am Gerät nur mit 1Hz auf. Das ist irgendwie irreführend und vor allem sehr enttäuschend, wenn man dann die Daten nicht mit 5Hz weiterverarbeiten kann.

Wir haben eine Möglichkeit gefunden, um genau dieses kleine Detail zu ändern. Es müssen einfach nur die beiden Parameter auf Null gesetzt werden und schon werden die Daten mit 5Hz aufgezeichnet – und nicht, wie in der Produktbeschreibung mit 1Hz. Das klingt einfach, ist es auch 😉

Qstarz QTravel Applikation
Qstarz QTravel Windows Applikation

Zusätzlich bietet der Qstarz Logger SBAS (DGPS) an. Damit werden die GPS Daten korrigiert und ermöglichen Genauigkeiten bis zu 1,5 Metern. Hierfür bietet Qstarz die Windows Applikation „QstarzGPSView“ an. Mit der Applikation könnt ihr die Funktion des Loggers überprüfen und noch ein paar wichtige Einstellungen vornehmen. Einer für RaceDirector wichtigsten Funktionen ist SBAS. Im Bild unten seht ihr, wo ihr das einstellen könnt.

Qstarz GPS View

Qstarz die Windows Applikation QstarzGPSView

Bzgl. Montage auf unterschiedlichen Fahrzeugen haben wir auch schon einige Erfahrungen gesammelt. Ich möchte euch zeigen, wie wir das z.B. auf einem KTM XBow gelöst haben.

Qstarz Montage
Montage auf einem KTM XBow

Wir verwenden von 3M den Dual Lock Klettverschluss. Wir haben damit nur positive Erfahrungen gemacht, was die Haltbarkeit und Einfachheit anlangt. Wenn die Klebefläche sauber ist, dann hält das bombenfest. Idealerweise lässt sich die Befestigung ohne Rückstände auch wieder entfernen – ist ja auch wichtig.


3M SJ3560 Dual Lock – flexibler Druckverschluss, 25 mm x 1,25 m, transluzent, 1er Pack

Wir können sowohl den Qstarz Logger BT-Q1000XT als auch den 3M Dual Lock Klettverschluss sehr empfehlen. Für 130,- EUR hat man eine perfekte Ausrüstung für seinen Track Day.

Schreibe einen Kommentar