Garage RaceDirector

RaceDirector Garage

RaceDirector, Tipps & Tricks

In diesem Artikel, zeige ich euch, wie man unterschiedliche Fahrzeugtypen in der TrackDay App einstellt. Zur Auswahl von unterschiedlichen Fahrzeugen gibt es in RaceDirector TrackDay eine Garage für Autos und Motorräder.

Garage für Autos und Motorräder

Wir haben lange überlegt, wie wir diese Herausforderung angehen. Welche und wie viel Fahrzeuge sollen zur Auswahl zur Verfügung stehen? Verwenden wir nur jeweils ein Fahrzeug, dann gibt es keine Diskussionen bei der Darstellung, ist aber für den Nutzer nicht so „spannend“. Umgekehrt können wir logischerweise nicht alle Fahrzeuge und Marken integrieren – wäre schön, ist aber unrealistisch.

Der Kompromiss besteht darin, dass wir von den bekanntesten Marken und unterschiedlichen Kontinenten Fahrzeuge gewählt haben. Wir verwenden dabei Fahrzeuge von diesem 3D Grafik Hersteller:

Es hat sich herausgestellt, dass diese 3D Modelle sehr gut in RaceDirector funktionieren – gute Performance und sehen gut aus. Solltet ihr ein Fahrzeug von diesem Hersteller entdecken, das euch gefällt, dann können wir das in RaceDirector einbauen.

RaceDirector Garage für Autos

Auswahl Auto in der RaceDirector Garage

Bei den Motorrädern ist es ein bisschen schwieriger, da es keinen Anbieter gibt, der passende Modelle für RaceDirector hat. Hier müssen wir die 3D Grafik Datenbanken durchsuchen und hoffen, dass wir ein passenden Modell finden. Die Anpassung an RaceDirector ist dann ein bisschen aufwändiger als bei den Autos.

RaceDirector Garage für Motorräder

Auswahl Motorrad in der RaceDirector Garage

Solltest du eine Garage für Karts suchen, dann müssen wir euch vertrösten. Derzeit gibt es keine Auswahl für unterschiedliche Karts.

Auswahl Auto oder Motorrad

Nachdem es mittlerweile 25 Autos und 5 Motorräder in RaceDirector zur Auswahl gibt, besteht auch die Möglichkeit bereits beim Heraufladen ein Fahrzeug zu definieren. Hier zeigen wir dir, wie es geht:

Fahrzeug-Marke beim Upload anpassen
  • Nachdem du deine Positionsdaten heraufgeladen hast, kannst du unter „Meine Files“ deine Daten editieren (= „Bearbeiten“)
  • In dem PopUp Fenster kannst du unter „Fahrzeugmarke“ folgende Fahrzeuge eintragen:

*********Autos***************

  • KTM XBow
  • BMW M3 E92 GTRS
  • Porsche Carrera 997 GT3RS
  • Mercedes SLS
  • Renault Clio Sport V6
  • Nissan 370Z
  • Senzo S200
  • Dodge Viper ACR
  • Acura ARX LMP
  • BMW E30 M3
  • VW Golf GTi
  • Aston Martin One 77
  • Fiat 500 Abarth
  • Shelby GT500
  • Mini Cooper JCW
  • Audi R8 V10
  • Corvette ZR1
  • Mitsubishi Evolution X
  • Subaru WRX STi
  • Toyota GT86

**********Motorräder**************

  • Honda CBR
  • Augusta Brutale 990R
  • Harley Nigth Rod
  • Yamaha R1
  • Suzuki GSXR 1000

Danach wird das von dir eingetragene Fahrzeug in RaceDirector verwendet. Wenn du keines wählst, wir der Standard verwendet -> Auto = KTM XBow und Motorrad = Honda

Natürlich werden wir diesen Prozess vereinfachen. Zukünftig wird es beim Heraufladen in Auswahl-Menü geben.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Autor: OJ

Schreibe einen Kommentar