
Visualisierung deiner GPX Daten
TrackExplorer ist ein neues Produkt und basiert auf der Idee von RaceDirector. Der Unterschied besteht darin, dass du mit TrackExplorer jede GPX Datei verwendet kannst, du unterschiedliche Aktivitäten zur Auswahl hast und egal, wo auf der Erde du die Daten aufgezeichnet hast, die Daten mit TrackExplorer dargestellt werden können. Mit TrackExplorer kannst du dir somit ganz einfach deine GPX-Daten in einer 3D Umgebung ansehen. Wir zeigen dir, wie die Visualisierung deiner GPX Daten mit TrackExplorer funktioniert und wie das Ergebnis aussieht. TrackExplorer basiert auf der selben Idee, wie RaceDirector. Eine detaillierte Beschreibung der Idee findest du im Blog Beitrag Unendlich Perspektiven.
Was kann TrackExplorer?
Über die Webseite TrackExplorer Upload kannst du jede GPX Datei heraufladen. Sollte deine GPX Datei keine Zeitstempel haben, kannst du beim Upload entscheiden, mit welcher Geschwindigkeit deine Daten angezeigt werden sollen. Das ist dann notwendig, wenn du z.B. die GPX Datei mit einem Routerplaner erzeugst. Wir bieten für die Darstellung in TrackExplorer unterschiedliche Kategorien an:

Je nach Auswahl werden deine hochgeladenen Daten mit der von dir gewählten Aktivität angezeigt. Nachdem der Upload erfolgreich war – deine Daten werden noch auf Konsistenz geprüft – kannst du dir deine Daten in der TrackExplorer App ansehen. Entweder gleich direkt im Browser oder mit der Android App.

Wie sieht TrackEplorer aus?
Bilder sagen mehr als tausend Worte. In dem Video zeigen wir dir, wie das Ganze funktioniert und wie die Visualisierung deiner GPX Daten in TrackExplorer aussieht.
GPX ein Standard der funktioniert
Bei dem GPX-Format handelt es sich um das GPS Exchange Format. Es basiert auf dem allgemeinen XML-Standard. Ein XML Schema beschreibt die Elemente und den Aufbau des GPS Exchange Formats. Als Dateiendung wird die Abkürzung .gpx verwendet – Details, siehe Wiki. Der Vorteil eines standardisierten Formates besteht darin, dass davon ausgegangen werden kann, dass die Daten immer im selben Format gespeichert werden. Ist das der Fall, erleichtert es das Zusammenspiel unterschiedlicher Applikationen ohne großen Programmieraufwand.
TrackExplorer und GPX
Wir haben uns auf das Daten-Format GPX konzentriert und versucht, dass fast alle GPX – mit und ohne Zeitstempel – heraufgeladen werden können. Wie immer gibt es selbst bei einem standardisierten Format immer wieder ein paar „Exoten“ – Einträge in der GPX Datei, die wir nicht interpretieren können, weil wir es bis dato noch nie gesehen haben bzw. nicht einmal auf die Idee gekommen sind, dass es solche Einträge gibt. Sollte dir etwas auffallen bzw. der Upload nicht funktionieren, melde dich bei uns und wir sehen uns das an. Weitere Details zum Thema GPX findest du in diesem Blog Beitrag Check Your Track.
One thought on “Visualisierung deiner GPX Daten”